Schlagwort: Plattentektonik
-
Etappe 7: Gestresst
Berge sind wie Menschen. Sie geraten in Stress und manchmal sogar in einen völligen Zusammenbruch. Die Pyrenäen zeigen, was damals geschah.
-
Etappe 4: Fossilien
Fossilien sind in ganz Frankreich zu finden. Entlang des Flusses Lot finden wir in der heutigen Etappe aufgrund der besonderen geologischen Gegebenheiten viel.
-
Etappe 3: Harte Felsen
Eklogit ist eines der härtesten Gesteine, die es gibt. Yvonne Brière nutzte diese harten Felsen, um ihre These zu beweisen, dass sie eine Pionierin der Geologie ist.
-
Etappe 20: Es ist kompliziert
Die Geologie der Region, in der wir heute unterwegs sind, ist kompliziert. Das gilt auch für unseren Blog, aber nach 20 Tagen Tour-de-France-Geologie sind Sie im Grunde Experten.
-
Etappe 14: Naturgewalt
Tour de France-Fahrer können eine Naturgewalt sein. Die heutige Gebirgsetappe zeigt uns die gigantischen Kräfte, die Gebirgszüge geschaffen haben.
-
Etappe 6: Wilson
Wilson? Gibt es bei der Tour einen Mann namens Wilson? Soweit wir wissen, nicht, aber Wilson spielt in dem Gebiet, in dem wir Rennen fahren, eine wichtige Rolle.